Zum Inhalt springen
Würde Plakat
Würde Plakat

Haltung zeigen – Würde wahren!

Aktionswochen für Menschenwürde und Demokratie 

30.08.2025 bis 21.09.2025

 

KÖNIGLICH.

MENSCHLICH.

WÜRDIG.

 

Themenwochen in Solingen:

Jeder Mensch verdient Respekt, Gleichberechtigung und ein Leben in Freiheit. Doch Ausgrenzung, Hass und antidemokratische Tendenzen bedrohen diese Werte zunehmend.

Auch oder gerade in unserer freien Gesellschaft sind Menschenwürde und Demokratie keine Selbstverständlichkeit mehr. Kern unseres christlichen Glaubens ist, dass jeder Mensch von Gott geliebt und einzigartig ist – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Lebenssituation. Mit den Aktionswochen setzt die Arbeitsgruppe #aufbruchjetzt ein sichtbares Zeichen. Ob im Alltag, im Beruf oder in der Gemeinde – alle Menschen tragen Verantwortung für ein friedliches Miteinander, für Respekt, Gerechtigkeit und eine offene Gesellschaft.

Warum es wichtig ist, sich einzusetzen:

Demokratie funktioniert nur, wenn wir sie mitgestalten. Menschenrechte sind keine Option, sondern ein Fundament. Schweigen ist keine Alternative, erst recht nicht, wenn Menschenverachtung laut wird.

Die Themenwoche lädt ein:

zum Nachdenken, Austauschen und zum gemeinsamen Handeln.

Mit Impulsen, Veranstaltungen und Begegnungen zeigt die Gruppe:

Menschenwürde ist nicht nur ein Wort – sie ist unser Auftrag. Mit der Aktion schließt sie sich als Katholische Kirche in Solingen den Aktivitäten des Vereins für Menschenwürde und Demokratie an.

 

Gemeinsam. Für Menschenwürde.

Für Demokratie.

Für ein menschliches Miteinander.

Mach mit! Setz ein Zeichen!

Für Menschenwürde. Für Demokratie.

Für uns alle.

 

Ihre Arbeitsgruppe #aufbruchjetzt

Ingrid Brams, Andrea Gebauer, Pia Gessner, Andrea Heinz, Wolfgang Hentges, Bärbel Hoffmann, Frank Kulok, Andrea Pohl, Christiane Quick-Sommer, Veronika Tappert, Sabina Vermeegen

 

Nähere Informationen zum Verein finden Sie unter:
wuerde-unantastbar.de

 

Laden Sie hier die Broschüre mit allen Terminen und Informationen herunter: